Schallspektrum

Schallspektrum
garso spektras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Sudėtinio (kelių tonų) garso skirtingų amplitudžių ir dažnių harmoninių virpesių visuma. atitikmenys: angl. acoustic spectrum; sound spectrum vok. akustisches Spektrum, n; Schallspektrum, n; Tonspektrum, n rus. спектр звука, m pranc. spectre acoustique, m; spectre du son, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Schallspektrum — Schallspektrum,   die Verteilung des Schalldrucks oder der Schallintensität in Abhängigkeit von der Frequenz eines Schallsignals. Bei Klängen und Tongemischen ist das Schallspektrum ein Linienspektrum, dessen Linien (scharfe Maxima) durch ihren… …   Universal-Lexikon

  • Schallspektrum — (n) eng sound spectrum …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schallspektrum — Ein Schallspektrum (auch: akustisches Spektrum) ist die grafische Darstellung des Ergebnisses der Zerlegung eines akustischen Signals (Schallvorgang) in die den einzelnen Teilfrequenzen zuzuordnenden Anteile. Es handelt sich somit um ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schallspektrum — garso spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. audible spectrum; sound spectrum vok. Klangspektrum, n; Schallspektrum, n rus. звуковой спектр, m; спектр звука, m pranc. spectre acoustique, m; spectre du son, m; spectre sonore, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Akustisches Spektrum — Die Artikel Schallspektrum und Akustisches Spektrum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Amplitudenspektrum — Die Artikel Schallspektrum und Akustisches Spektrum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • virtuelle Töne — virtuẹlle Töne   [v ], Residualtöne, Psychoakustik: durch das Gehör in Klängen, Klanggemischen oder allgemeinen Schallereignissen subjektiv wahrgenommene Töne, deren empfundene Intensität sich nicht auf die Stärke eines Teiltons im… …   Universal-Lexikon

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Spektren — Der Begriff Spektrum (lat. spectrum: Erscheinung, Gespenst) bezeichnete ursprünglich die sichtbaren Spektralfarben etwa in einem Regenbogen, also etwas Sichtbares, aber Unkörperliches. Davon ausgehend hat er eine komplexe Bedeutungsvielfalt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”